Liebe Gartentreffbegeisterte
Einladung zum Gartentreff - Tagesausflug
Datum: Freitag, 13. Juni 2025
Abfahrt: 8:00 Uhr, Parkplatz Messegelände Ried i. I.
Rückkehr: ca. 20:00 Uhr
Wir laden euch herzlich zu einem abwechslungsreichen und inspirierenden Gartentreff-Tagesausflug ein. Gemeinsam erkunden wir liebevoll gestaltete Gärten, genießen die Natur und verbringen gesellige Stunden in netter Runde. Diese Tour wurde speziell für unsere Gruppe zusammengestellt und verspricht unvergessliche Eindrücke!
Unser Programm:
- Buddhas Garden von Karin und Peter Matlschweiger in 4650 Edt bei Lambach
Ein eindrucksvoller, 4000 m² großer asiatischer Garten unter dem Motto „Ost trifft West“.
Vor etwa drei Jahrzehnten entstand auf einem 4000 m² großen Grundstück ein Schwimmteich. Es folgten verschiedene heimische Kulturgüter wie Troadkasten, und einen alten Granit-Bildstock. - Mittagessen im Voralpenhof
- Moderner Cottage Garden von Renate Brunner in Ried im Traunkreis, am Wiedfeld
Ein liebevoll gestalteter Garten im modernen Cottage-Stil.
Von Outdoor-Architektur zum lebendigen Wohngarten, von der Nutzlosigkeit zum Schlaraffenland für mich und meiner Tierwelt. Meine Vision von einem Garten mit Seele hat eine reale Wirklichkeit bekommen. - Garten der Leidenschaften von Gis und Josef Helmberger in 4563 Micheldorf
Naturgarten mit verschiedenen Gartenräumen auf 4500 m².
Der naturnahe, in mehreren Ebenen angelegte und bereits mehrfach ausgezeichnete und verfilmte Landhausgarten gliedert sich auf 4500 m² in unterschiedlich
gestaltete Gartenräume, welche mit Wegen und Durchgängen verbunden sind. Nebst weitläufigen Staudenbeeten gibt es einen Naschgarten und zwei
viktorianische Glashäuser. Ob im Pavillon, am Lagerfeuerplatz, am großen Schwimmteich, überall gibt es Plätze, um die Seele baumeln zu lassen.
Kosten:
Der Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl und beträgt zwischen 49,00 € und 69,00 € (inkl. Busfahrt und Eintritte).
Bitte begleiche den Betrag spätestens 10 Tage vor der Fahrt bei Hermine Gruber.
Anmeldung:
Bitte melde dich möglichst frühzeitig, jedoch spätestens bis zum 3. Juni, bei Hermine Gruber an:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder WhatsApp: Gartentreff
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag und gib die Einladung gerne auch an andere Gartenbegeisterte weiter!
Euer Organisationsteam:
Hermine Gruber, Maria Hable und Dorothea Hackl
______________________________________________
Führung in der Landesgartenschau Schärding ist im Juli geplant!
_______________________________________________
Gartentreffausflug zum Steinbruch der Familie Thiel
Wann: Freitag, 16. Mai 2025
Treffpunkt: Parkplatz der Raika St. Martin, Abfahrt 12.30 Uhr
Fahrgemeinschaften bitte selber organisieren!
Adresse: Bayerwald Granitwerk, Am Bahnhof 12, 94538 Fürstenstein
Das Ziel liegt ca. 25 km nördlich von Passau. Es ist ein stillgelegter, rekultivierter Steinbruch der Familie Thiel.
Es erwartet uns eine großartige Seenlandschaft, Blumenwiesen, unzählige Rhododendron und Azaleen.
Weiters sehen wir Naturstein - Produkte uvm. Alles nur im Rahmen einer Führung.
Kosten: ca. 10,- je nach Anzahl der Teilnehmer.
Einkehr am Rückweg ist ebenfalls geplant.
Anmeldung möglich bei Hable Maria 0664/5405686 oder in der WhatsApp- Gruppe Gartentreff
_______________________________________________
Führung in der Landesgartenschau Schärding im Mai
Am 2. Mai um 15 Uhr lade ich euch herzlich zur ersten Führung in der Landesgartenschau Schärding ein!
Treffpunkt: Haupteingang auf der St. Florianer/Seite
Ich organsiere Gruppentickets und zum Abschluss gibt es im Siedlergarten einen gemütlichen Umtrunk.
Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße Hermine
-------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum 1. Gartentreff
Wann: Freitag, 28. Februar 2025, 16:00 – 20:00 Uhr
Wo: Hofwirtshaus, St. Martin im Innkreis
(Ein eigener Raum für den Gartentreff ist reserviert)
Programm:
Gemeinsame Ideensammlung: Welche Gärten wollen wir 2025 gemeinsam besichtigen?
Neue Infos von Hermine: Wie erhalte ich kurzfristig Neuigkeiten zum Gartentreff?
Spannende Einblicke in die OÖ- Landesgartenschau-Schärding: Kurzvorstellung von Andrea Berghammer (LGS Schärding)
NEU: Tauschtisch für alte Gartenbücher
Jeder kann Bücher mitbringen – stöbern, tauschen, mitnehmen!
Und das Wichtigste:
Gemütliches Beisammensein und Austausch unter Gartenfreunden.
Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter
Hermine, Dorothea und Maria